Leistung
Innenarchitektur
Diese Website verwendet Cookies.
OKInnenarchitektur
Bauen im Bestand (Denkmal)
Kulturbauten (Kirchenräume)
Realisiert
• Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
• Evangelische Kirche von Westfalen
2.025 qm
Nicht offener Wettbewerb nach RPW 2013 (1. Preis)
Constantin Meyer
• Architektur von Emil Pohle (1931)
• Denkmalgeschütztes Dachtragwerk
• Tag des Offenen Denkmals
• Tag der Architektur
• Projektförderung Deutsche Stiftung Denkmal
• Best Architects 23
• AIT 07/08.2022
• Tag der Architektur (AKNW)
• Westfälischer Anzeiger
• Handbuch Innenarchitektur 22/23 (Callwey)
Das Projekt wurde mit folgenden Auszeichnungen gewürdigt:
„Evangelisch, bunt, mitten im Dorf“: das Leitbild der offenen und engagierten Gemeinde St. Victor. Kraftvolle, vernetzende Strukturen und Beziehungen in diesem Sinne in den Raum zu tragen, definiert die Essenz der Entwurfsabsicht. Die neuen, behutsam definierten Raumabfolgen im denkmalgeschützten Bestand sind in ihrer Ausrichtung so konzipiert, dass dynamische und zur Begegnung angelegte, soziale Arbeitsprozesse ermöglicht werden. Eine Kultur der Offenheit und Öffnung bildet sich ab - nach innen und außen.
Das Erdgeschoss des Gemeindehauses gliedert sich in zwei Teilbereiche, die über eine längsseitige Hauptachse erschlossen werden. Eingang, Büroflächen, Kontakt- und Servicebereich bilden ein vorgesetztes Ensemble, das die Gemeindearbeit zentral zugänglich macht. Hier angegliedert, finden sich Gruppenräume sowie der Gemeindesaal. Als Hauptprotagonist und Herzstück des Gemeindelebens widmet er sich ganz der Gemeinschaft. Der Saal in seiner repräsentativen und einladenden Dimension behält sein Potenzial vielfältiger Nutzungen. Als eine ergänzende Raumdimension, wird die Saalempore im Obergeschoss durch die Neukonzeption reaktiviert und unabhängig erschließbar.
Im Rahmen der umfangreichen Sanierung des denkmalgeschützten Gemeindehauses wird die in Vergessenheit geratene Dachkonstruktion, ein ursprünglich sichtbares Rautennetz aus gekantetem Stahlblech, hinter diversen, mehrschichtigen Verbauungen entdeckt. Statisch ertüchtigt und instand gesetzt, wird es sichtbar inszeniert.