KEGGENHOFF | PARTNER zeichnet sich durch das konsequente Zusammenfügen der sich ergänzenden Disziplinen der Architektur und Innenarchitektur aus. Jedes Konzept ist auf den individuellen Anspruch, die funktionalen Anforderungen und die Besonderheiten der Auftraggeber:innen zugeschnitten. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich das Büro mit der Planung und Umsetzung ganzheitlicher, angemessener und wertbeständiger Konzeptionen im In- und Ausland in den Bereichen:
Büro
Neubau
Architektur / Innenarchitektur
Bauen im Bestand
Erweiterung (Anbau/Aufstockung)
Bauen im Bestand
Sanierung (Instandsetzung,
Modernisierung, Ausbau, Umbau)
Corporate
Architecture / Interiors

Kultur
Sakralbauten, Versammlungsstätten
Verwaltung
Bürobauten, Konferenz- und Schulungsbereiche, Betriebsgastronomie
Forschung / Schulung
Schulen, Akademien, Bibliotheken
Wohnen
Einfamilienhäuser, Villen, Penthäuser
Pflege
Arztpraxen
Freizeit / Erholung
Schwimmbäder, Wellnesseinrichtungen
Verkauf
Flagship Stores, Shop-in-Shop,
Fachgeschäfte, Messe
Hotel / Gastronomie
Gastbereiche, Restaurants, Bars, Foyer

Sabine Keggenhoff
Partnerin
Architektin, Innenarchitektin (AKNW, BDIA)
Sabine Keggenhoff zeichnet verantwortlich für: Analyse, Gestaltung und Konzeption komplexer Planungsaufgaben in Bereichen der Architektur, Innenarchitektur und Corporate Architecture / Interiors für private, öffentliche sowie institutionelle Auftraggeber.
seit 2020
Lehrtätigkeit „Entwerfen in der Innenarchitektur“,Fakultät Innenarchitektur,
Detmolder Schule für Gestaltung,
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
2016
AKNW (Architektenkammer Nordrhein-Westfalen) - Eintragung in die Liste der Architekten
2015-2020
Professur „Entwerfen Innenarchitektur“ und „Material im Raum“ (Materiallabor),
Fakultät Architektur und Design, Peter Behrens
School of Arts (PBSA), Hochschule Düsseldorf
2013-2014
Lehrauftrag „Entwerfen Innenarchitektur“,
Fakultät Architektur und Design,Peter Behrens
School of Arts (PBSA), Hochschule Düsseldorf
2007-2009
Lehrauftrag „Einführung in das Entwerfen“, Fakultät Innenarchitektur,
Detmolder Schule für Gestaltung
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
2001 Gründung KEGGENHOFF | PARTNER mit Dipl.-Ing. Michael Than
1999
AKNW (Architektenkammer Nordrhein-Westfalen) - Eintragung in die Liste der InnenArchitekten inkl. der Zusatzqualifikation „Uneingeschränkte Bauvorlageberechtigung“
BDIA (Bund Deutscher Innenarchitekten) - Mitgliedschaft
Mehr zum bdia
• Merkx + Girod Architects, Amsterdam
• Studium der Innenarchitektur und Architektur
Detmolder Schule für Gestaltung –
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
• Ausbildung zur Bauzeichnerin
EHRENAMTLICHES/SOZIALES ENGAGEMENT
seit 2018
Ernanntes Mitglied Hochschulrat der Fachhochschule Dortmund (Kompetenzbereich Architektur und Design)
seit 2017
Modellvorhaben „Baukultur und Tourismus — Kooperation in der Region“ mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit & dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
2016-2021
Wettbewerbsbeirat Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Arnsberg (Sprecherin)
seit 2012
Thinktank „Sauerland Initiativ“ (Baukultur in der Region)
2011-2023 Nachwuchsförderung (Stipendienvergabe) Innenarchitektur der Sto-Stiftung
Michael Than
Partner
Beratender Ingenieur (IK-BAU NRW)
Michael Than zeichnet verantwortlich für: Projektsteuerung und Projektmanagement [HOAI-Verträge, Organisation/Koordination/Kontrolle von Kosten, Zeiten, Qualitäten und Terminen, VOB] komplexer Planungsaufgaben im Rahmen diverser Projekte in Bereichen der Innenarchitektur, Architektur und Corporate Architecture/Interiors für private, öffentliche und institutionelle Auftraggeber.
2001
Gründung KEGGENHOFF | PARTNER mit Dipl.-Ing. Sabine Keggenhoff
2001
Mitgliedschaft „Ingenieurkammer Bau NRW“
2000
Fachübergreifende Qualifizierung zum „Beratenden Ingenieur der Ingenieurkammer-Bau NRW“
Mitarbeit an diversen Projekten
Schwerpunkt: Projektsteuerung und Bauleitung
• Studium Maschinenbau
Fachhochschule Südwestfalen
Abschluss: Diplom-Ingenieur Maschinenbau
• Ausbildung zum Werkzeugmacher
Schwerpunkt: Metallbau