Leistung
Innenarchitektur
Diese Website verwendet Cookies.
OKVon innen nach auĂen, von auĂen zurĂŒck: KEGGENHOFF | PARTNER bietet durch die VerknĂŒpfung der Disziplinen Architektur und Innenarchitektur einen nachhaltigen Mehrwert, der das Potenzial von Raum zielfĂŒhrend, angemessen und atmosphĂ€risch zu vermitteln vermag.
Innenarchitektur
Bauen im Bestand
Realisiert
Falke KGaA
49 qm
âą STOREBOOK (Callwey, dlv)
Constantin Meyer
Als gestalterisch verbindendes Element des Markenauftritts und der Distribution von FALKE, dem deutschen Spezialisten fĂŒr Beinbekleidung mit 125 jĂ€hriger Firmengeschichte, funktioniert ein individuell entwickeltes, gleichzeitig global gĂŒltiges Storekonzept. Der raumbildende Ausbau, dessen FlĂ€chen die Materialkomposition Nussbaum, Leder und ablackierte Holzwerkstoffe in den Farben karminrot und anthrazit aufweist, modifiziert sich im Rahmen der jeweils vorgefunden (rĂ€umlichen) Voraussetzungen und Grundrisse.
Thematisch ziehen sie sich die Raumkörper durch alle Bereiche und fassen so die kleinteilige Produkt- und Kollektionsvielfalt. Ăber die systemorientierte, funktionale Gestaltung wird ein Maximum an unsichtbaren StauflĂ€chen und Dienstleistungen geschaffen. Die AusfĂŒhrung aller Einbauten setzt auf ein HöchstmaĂ an handwerklicher QualitĂ€t. Sie rahmen den Eindruck von PrĂ€zision, Ruhe und Ordnung im Raum, welcher diese Form der PrĂ€sentation erfordert. Die Vielfalt der Produkte und ihre Erscheinung (Material, Farbe, Struktur) ist essentielles Gestaltungsmerkmal und etabliert sich durch die PrĂ€sentation in den Fronten der Einbauten.
Spiegelungen ĂŒber Boden, Wand und Decke sorgen fĂŒr absolute PrĂ€senz und lassen Produkt, Visual und Raum miteinander verschmelzen. Die Dimensionen der LadenflĂ€che im Bicester Village, die sich extrem schmal ĂŒber zwei Geschosse erstreckt, untermalt einen kompakten Raumeindruck, der in seiner Gesamtheit unbekannte GröĂenverhĂ€ltnisse vermittelt und mit den klassischen Blickbeziehungen und Zonierungen spielt. VerstĂ€rkt durch (sich spiegelnde) Spiegelungen kann ein Teil des GefĂŒges ausschlieĂlich als âIllusionâ gelesen werden.